
Due Diligence Dienstleistungen
“Diligence is the mother of good fortune”.
Benjamin Desraeli
Keine Investitionsentscheidung, ohne eine detaillierte Sorgfaltsprüfung (Due Diligence).
Wir unterstützen Sie sowohl auf der Kauf-, als auch auf der Verkaufsseite mit Due Diligence Dienstleistungen in den Schwerpunkten:
-
Markt und Wettbewerb (Commercial),
-
Finanzen (Financial) und
-
ESG (Ecological, Social, Governance).
Wir prüfen in den einzelnen Schwerpunkten (1) die Markt- und Wettbewerbsdynamiken, (2) die regulatorischen Anforderungen und (3) die tatsächlichen Gegebenheiten zu den Themenfeldern Management, ESG, sowie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Zielunternehmens. Die Ergebnisse hinterfragen wir kritisch im Rahmen von Management- und Expert-Sessions. Hierfür wenden wir führende Prüfungsstandards an und nutzen einschlägige Datenbanken, als auch unsere Netzwerke zu Branchen- und Industrieexperten, um offene Fragen im Rahmen von Interviews zu beantworten und unsere Annahmen zu validieren oder falsifizieren. Dies ist von besonderer Bedeutung, um Werthebel zu identifizieren und den Unternehmenswert nach der Übernahme schnell zu steigern. Sie profitieren von unserer langjährigen Branchenerfahrung, unseren Netzwerken und unserer Kenntnis von diversen Geschäfts- und Wertschöpfungsmodellen. Wir führen für Sie im Rahmen von z.T. sehr engen Zeiträumen Sorgfältigkeitsprüfungen durch, um die Chancen und Risiken, Erfolgspotenziale und Investitionsmaßnahmen im konkreten Zielunternehmen zu identifizieren. Die (bewertungsrelevanten) Ergebnisse unserer Prüfungen integrieren wir in die Unternehmensbewertung, um Ihnen ein fundiertes Verständnis der tatsächlichen Leistungsfähigkeit und einer fairen Bewertung des Zielunternehmens zu vermitteln. Unser Ziel ist es, die für Sie notwendigen, entscheidungsrelevanten Informationen zu aggregieren und Ihnen als Grundlage für eine qualifizierte Investitionsentscheidung (Kauf und Verkauf) zur Verfügung zu stellen. Für Sie ist von zentraler Bedeutung, ob ein Zielunternehmen werthaltig ist und ob der zugrundeliegende Unternehmenswert die Kaufpreisvorstellung tatsächlich rechtfertigt. Dies prüfen und hinterfragen wir in der Due Diligence.
Die zentralen Ergebnisse unserer Analysen fassen wir typischerweise vorab im Rahmen eines „Red Flag Reports“ im laufenden Transaktionsprozess zusammen und diskutieren diese kontrovers auf Chancen und Risiken im Zuge Ihrer Investitionsentscheidung. Der ausführliche Detailbericht nebst aller notwendigen Anlagen folgt meist einige Wochen später zum Abschluss der Transaktion. Die Ergebnisse unserer Detail- und Sorgfältigkeitsprüfungen sind regelmäßig die Grundlage für Investitions- und Restrukturierungsmaßnahmen nach Abschluss der Transaktion (Post Merger Integration). Hier unterstützen wir Sie bei der Ableitung, Formulierung und Umsetzung konkreter Maßnahmen, die in den ersten einhundert Tagen nach wirtschaftlichem Übergang durch das (neue) Management umgesetzt werden müssen.