top of page

Circular Economy - Potenziale und Limitationen im mechanischen und chemischen Recycling

Die Schließung von industriellen Wert- & Stoffkreisläufen und die Etablierung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiges Ziel der deutschen Unternehmen. In den letzten Jahren wurden bedeutende Anstrengungen unternommen, um Kreisläufe zu etablieren und immer weiter zu schließen, wie die Lidl-Schwarz-Gruppe eindrucksvoll als Vorreiter zeigt. Durch die EU-Regulierung wurden die Anforderungen an den Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen noch einmal deutlich verschärft. Die Potenziale der Kreislaufwirtschaft in der Praxis sind trotz technologischer Innovationen jedoch auch begrenzt. Dr. Philipp Bierl erläutert am Beispiel des mechanischen Kunststoffrecyclings die Potenziale, Herausforderungen und Limitationen, wie z.B. dem „Downcycling“-Effekt. Ein kritischer Blick wirft er auf das chemische Recycling und der praktischen Tauglichkeit.

Formate: Fachvortrag, Halbtags- & Tagesseminar, Case-Study

Sie benötigen Hilfe oder haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Westphal Asset Management

Strategists & Transactioneers

© 2025 by Westphal Asset Management

Vielen Dank!

Addresse

E-Mail

Tel

Riedweg 7, Ammerland-Münsing, 82541

+49 (0) 89 – 69 97 92 39

bottom of page