
Die Vorzüge von Family Equity als alternative, nachhaltige Finanzierungsform. Eine Case Study
Seit einigen Jahren, nicht zuletzt durch die Forschung von Philipp Bierl und dem Forschungsansatz des Instituts für Familienunternehmen an der WHU, ist Family Equity als geflügelter Begriff und Antonym zu Private Equity am Markt etabliert. Aber auch in der Praxis spielt Family Equity als langfristig und unternehmerisch-orientiertes Kapital im Rahmen der Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierung eine zunehmend wichtige Rolle.
Dr. Philipp Bierl erläutert die Grundlagen von Family Equity, das zugrundeliegende Wertgenerierungsmodell im Vergleich zu Private Equity, und erklärt im Detail die wichtigsten Werthebel. Außerdem zeigt er Anwendungsfälle auf, nennt Beispiele bereits professionalisierter Family Equity Investoren und Fallstudien erfolgreicher Family Equity Investitionen und Family Equity Vermittlungen im Netzwerk.
Formate: Fachvortrag, Halbtags- & Tagesseminar, Case-Study