top of page

Effiziente Due Diligence im mittelständischen Beteiligungsgeschäft – Trends & Best Practices
Dem M&A-Geschäft inhärente Informationsasymmetrie begegnet man in der Praxis durch eine möglichst effiziente, konzertierte und schnelle Due Diligence, der sogenannten Sorgfältigkeitsprüfung. Diese ist je Unternehmen und zugrundeliegendem Geschäftsmodell individuell auszugestalten und mit Ressourcen und Fachexpertise auszustatten. Neben den „klassischen Gewerken“ wie Financial, Legal und Tax Due Diligence kommt neuen Prüfschwerpunkten wie der ESG-Due Diligence eine zunehmend zentrale Bedeutung und Relevanz in M&A-Transaktionen zu.
Formate: Fachvortrag, Halbtags- & Tagesseminare, „Boot Camp“- Wochenendseminar, Intensivseminar, dauerhafte inhaltliche und konzeptionelle Betreuung.
bottom of page